- Zahllast
- fбремя платежей; финансовая задолженность
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. J. I. Kukolew. 2001.
Scheinrechnung — Der Begriff Scheinrechnung ist eine Sammelbezeichnung für Arten von Rechnungen, die einen Geschäftsvorfall vortäuschen oder verschleiern soll. Im Steuerstrafrecht ist zu unterscheiden zwischen „reinen“ Scheinrechnungen, Abdeckrechnungen,… … Deutsch Wikipedia
Abwälzung — Durch die Steuergesetze entsteht zunächst für jeden Steuerpflichtigen einer formelle Steuerlast oder Zahllast, verstanden als der an die Finanzbehörde zu entrichtende Steuerbetrag. Die Ermittlung der formellen Steuerlast ist eine juristische… … Deutsch Wikipedia
Querwälzung — Durch die Steuergesetze entsteht zunächst für jeden Steuerpflichtigen einer formelle Steuerlast oder Zahllast, verstanden als der an die Finanzbehörde zu entrichtende Steuerbetrag. Die Ermittlung der formellen Steuerlast ist eine juristische… … Deutsch Wikipedia
Rückwälzung — Durch die Steuergesetze entsteht zunächst für jeden Steuerpflichtigen einer formelle Steuerlast oder Zahllast, verstanden als der an die Finanzbehörde zu entrichtende Steuerbetrag. Die Ermittlung der formellen Steuerlast ist eine juristische… … Deutsch Wikipedia
Steuerüberwälzung — Durch die Steuergesetze entsteht zunächst für jeden Steuerpflichtigen einer formelle Steuerlast oder Zahllast, verstanden als der an die Finanzbehörde zu entrichtende Steuerbetrag. Die Ermittlung der formellen Steuerlast ist eine juristische… … Deutsch Wikipedia
Vorwälzung — Durch die Steuergesetze entsteht zunächst für jeden Steuerpflichtigen einer formelle Steuerlast oder Zahllast, verstanden als der an die Finanzbehörde zu entrichtende Steuerbetrag. Die Ermittlung der formellen Steuerlast ist eine juristische… … Deutsch Wikipedia
Besteuerung — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Deutsches Steuersystem — Steuererklärungen und Anträge Das Steuerrecht ist das Spezialgebiet des öffentlichen Rechts, das die Festsetzung und Erhebung von Steuern regelt. Das Verfahren der Steuerfestsetzung und erhebung wird weitgehend durch die Abgabenordnung bestimmt,… … Deutsch Wikipedia
Steuer — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerart — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia
Steuerarten — Als Steuer wird eine Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung bezeichnet, die ein öffentlich rechtliches Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen Personen auferlegt, die einen steuerlichen Tatbestand verwirklichen, wobei die … Deutsch Wikipedia